
QGIS Literatur: 10 Bücher zur Weiterbildung in QGIS
QGIS hat sich in den letzten Jahren immer weiter zur ArcGIS-Alternative entwickelt. Viele Unternehmen und Projekte setzen heute auf das kostenfreie OpenSource GIS. Dabei geht es nicht primär…
QGIS hat sich in den letzten Jahren immer weiter zur ArcGIS-Alternative entwickelt. Viele Unternehmen und Projekte setzen heute auf das kostenfreie OpenSource GIS. Dabei geht es nicht primär…
Bis heute habe ich versucht den aktuellen Hype um Pokémon Go zu ignorieren. Seitdem es allerdings Kartenanwendungen gibt, um die Monster in seiner Umgebung einfach zu finden, sollten…
Das Studium der Geowissenschaften, Geographie, Geologie und aller verwandten Disziplinen hat oft eins gemein. Die Jobperspektive gestaltet sich am Ende eines ereignisreichen Studiums nicht ganz einfach. Ich persönlich…
Dieses QGIS Tutorial ist der erste Teil einer QGIS-Lernserie zu essentiellen Arbeiten mit dem freien Geographischen Informationssystemen QGIS (Quantum GIS). Die erste Version dieses Artikels wurde in 2012…
Stratigraphische Tabellen leicht selber erstellen! Durch Zufall bin ich vor einiger Zeit auf ein nettes (und kostenloses) Tool für die Erstellung von Stratigraphie-Tabellen gestoßen. Der kostenlose JAVA Creator…
Der tägliche Umgang mit Geodaten erfordert den Einsatz vieler unterschiedlicher GIS-Funktionen und Methodiken. Im OpenSource-GIS-Bereich kommt man dabei nicht an den Softwarepaketen von GDAL/OGR, GRASS GIS, QGIS, SAGA…
GISconnector for Excel: Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen ArcGIS und Excel Der GISconnector verbindet ArcGIS und Excel zu einem genialen Gesamtsystem: Die Power von Excel wird in…
Wer viel mit Rasterkarten arbeitet, kann schnell mal den Überblick verlieren, welche Datei eigentlich welches Gebiet abdeckt. Zwar stecken in den Dateinamen der meisten Sat-Daten auch Informationen wie…
Mit diesem Artikel möchte ich ein Thema von September 2014 wieder aufgreifen. In diesem Artikel auf Digital-Geography haben wir angekündigt, dass von September 2014 bis September 2015 hoch…
QGIS 2.6 ist noch nicht lange in der Stable-Version verfügbar, da tauchen schon erste Hinweise zur kommenden Version, QGIS 2.8, auf, die mit spannenden Überschriften daherkommen. Wir schauen uns…
Anfang Dezember 2014 wurde die aktuelle ArcGIS-Version 10.3 veröffentlicht. Mit der 10ner Serie kam damals die Python-Implementierung sowie viele Detailverbesserungen der Usability. Was bringt das neue Update 10.3?…