Das Brandenburger Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) stellt im Netz ein 3D-Modell der Brandenburger Geologie bis in Tiefen von 5000m zur Verfügung. In einem 2D/3D-Viewer können unterschiedliche Tiefen, Schichten und weitere geologische Layer angezeigt werden. Das grafische Modell wird entsprechend geladen und kann per Mausbewegung von allen Seiten und Abständen frei betrachtet werden. Zusammengefasst werden die Daten der Untersuchungskampagnen von 1950 bis 1980.
Folgende Themen können ausgewählt werden und über Unterkategorien gefiltert werden:
- Bohrungen
- Störungen
- Horizonte
- Grenzen
Interessant: Über einen Rechtsklick im Themenmenü können die einzelnen Layer auch als x3d-Datei heruntergeladen werden.
Dieser freie 3D-Viewer der Geologie Brandenburgs ist ein Schritt in die richtige Richtung und sollte von anderen Bundesländern weiter gedacht werden. Spannend wäre sicher eine gesamtdeutsche Darstellung der Geologischen Informationen im Rahmen einer 3D-Visualisierung.
Hier geht’s zum 2D/3D-Landesmodell der Geologie Brandenburgs: http://www.geo.brandenburg.de/Brandenburg_3D/portal/index.html